DG_Header

Über uns

Herzlich willkommen in der Forschungsgruppe „Digitale Geographie“ am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In Forschung und Lehre interessieren wir uns für die sozialen und politischen Geographien sowie die methodischen Herausforderungen der digitalen Transformation.

Unsere Forschung lässt sich in zwei großen Bereichen zusammenfassen: Zum einen beschäftigen wir uns mit stadtgeographischen Fragestellungen wie Plattformisierung, Touristifizierung, künstlerischen Produktionen des urbanen Raums und kritischen Analysen rechter Stadtdiskurse und -politik. Darüber hinaus interessieren uns methodische Fragen zur (kritischen) Kartographie, zu datenbasierten Geodiensten und zum Einsatz von GIS in Bildungskontexten, um nur einige zu nennen. Wir arbeiten auch an der digitalen Landschaftsmodellierung, insbesondere mit dem Einsatz von Drohnen.

In all diesen Bereichen sind wir an Fragen der räumlichen Gerechtigkeit, ungleicher Geographien, Macht und Wissen interessiert. Unter digitaler Geographie verstehen wir 1) eine kritische Auseinandersetzung mit geographischen Methoden, 2) eine Untersuchung der sozialen Dimensionen der digitalen Transformation und ihrer Räume und 3) ein Interesse an den materiellen Geographien digitaler Infrastrukturen.